Bot für die Massen Telegram Mailings und Zielgruppensegmentierung

Teamfähigkeiten /send, /mark и /export für Telegram CRM Hotline.
Nachdem Sie Ihren Bot oder Ihr reguläres Benutzerkonto mit verbunden haben Hotline CRM (verbindet sich parallel mit bestehenden Bots oder Konten, hat keinen Einfluss auf deren Arbeit, in wenigen Minuten kostenlos erledigt) wird es möglich, drei leistungsstarke miteinander verbundene Befehle von unserem Erweiterungs-Bot auf der Seite Ihrer Backend-Gruppe zu verwenden:

/send – für Massenmailings einzelner Nachrichten oder Vorlagen mit Nachrichtenketten an Telegram-Benutzer

/mark – um Benutzerthemen Labels (zusätzliche Status) zuzuweisen und das Verhalten von Labels zu bestimmen

/export – um eine Liste der Benutzer, mit denen über das System Korrespondenz geführt wurde, als Datei zu exportieren Hotline und/oder das angegebene Etikett aufweisen
Hinweis: Diese Seite enthält Fragmente mit automatischer Übersetzung. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese Informationen zu verstehen, versuchen Sie, die Sprache auf Englisch oder Russisch umzustellen und das Übersetzungssystem Ihrer vertrauenswürdigen Website zu verwenden.
Erweiterungsbot verbinden
Um die in diesem Artikel beschriebenen Befehle verwenden zu können, müssen Sie einen Erweiterungs-Bot hinzufügen @hotlinetg_extensions_bot mit Administratorrechten für Ihre Backend-Gruppe.

Basisversion Hotline (der Kern des Systems) ist für die zuverlässige Übertragung des Nachrichtenflusses an Benutzer verantwortlich und enthält nur Hauptfunktionalität.
Grenzen des Mailingsystems
Mit der kostenlosen Version des Systems können Sie über das Mailingsystem einen Befehl senden /send bis zu 200 Nachrichten pro Monat. Mit der kostenpflichtigen Version des Systems können Sie bis zu 1000*N Nachrichten pro Monat versenden, wobei N der Anzahl der Systembetreiber entspricht in einem kostenpflichtigen Abonnement.

Wenn Sie die Standardgrenzen für den Nachrichtenversand erweitern müssen, wenden Sie sich bitte an Unterstützung.

Einschränkungen für Teams /mark и /export Nr.
Schnelle Hilfe
Um in Ihrer Backend-Gruppe schnelle Hilfe auf Englisch zu erhalten, können Sie jederzeit einen Befehl senden /send, /mark oder /export ohne Parameter im entsprechenden Kontext (in General Thema, benutzerdefiniertes Thema oder in einer Antwort auf eine Nachricht).
Zugriffsbeschränkung
Teamverwaltungsfunktionen /send, /mark и /export nur erhältlich ab General Backend-Gruppenthema, der Zugriff darauf kann durch einen speziellen Parameter eingeschränkt werden @EXTENSIONS_ALLOWED@ im Installationsbot @hotlinetg_bot.

Befehlsverwendungsoptionen /send

Team /send ermöglicht Ihnen das Senden einzelner Nachrichten oder sogar Nachrichtenthreads, die alle wichtigen Nachrichtentypen enthalten Telegram: Text mit beliebiger Formatierung, Aufkleber, Sprachnachrichten, Videos, Bilder, Dateien.

Als Mailing-Empfänger können angegeben werden:
  • Bediener, der den Befehl ausführt /send, um die Nachricht zu testen (optional test)
  • alle Benutzer, mit denen über das System ein Dialog (Thema) stattfindet Hotline (Möglichkeit all)
  • Liste der Benutzer in der angehängten Datei (Option file)
  • Liste der durch Kommas getrennten Benutzer im Befehl selbst (Option list)
  • alle Benutzer, die durch den Befehl die entsprechende Bezeichnung erhalten /mark (Möglichkeit mark)

Sie können sowohl einzelne Nachrichten (ohne das Mailing als Vorlage zu speichern) als auch Nachrichtenketten (durch Speichern einer einzelnen Nachricht oder einer Nachrichtenfolge als Vorlage mit den erforderlichen Optionen) versenden.

Für jede zu versendende Nachricht können Sie den Sendezeitpunkt mit dem optionalen Parameter [now,delay,datetime] angeben:
  • now (wird zum Zeitpunkt des Befehlsaufrufs gesendet und standardmäßig verwendet)
  • mit Formatverzögerung 100s 10m 5h 2d (von 1 bis 4 Parametern mit der erforderlichen Anzahl von Sekunden, Minuten, Stunden oder Tagen) ab dem Zeitpunkt, an dem der Befehl gesendet wurde oder dem Zeitpunkt, an dem die vorherige Nachricht in der Kette gesendet wurde)
  • Fixtermin und Versandzeit bis UTC im Format 2024-12-27 14:25:55
Team /send hat 3 Hauptverwendungskontexte:

Optionale Parameter für Befehle werden in [eckigen] Klammern angegeben.

/send in General Thema als reply zu benachrichtigen

Senden Sie eine Nachricht an die gewünschte Empfängerliste
↳ /send test [now,delay,datetime] [instance_id]
Senden angegeben in reply Nachricht an dich selbst zum Testen
↳ /send all [now,delay,datetime] [instance_id]
Senden angegeben in reply Nachricht an alle Benutzer, mit denen jemals ein Dialog stattgefunden hat Hotline
↳ /send file [now,delay,datetime] [instance_id]
Senden angegeben in reply Nachricht an alle Benutzer, user_id die in der beigefügten Datei angegeben sind. Aufführen user_id in einer Datei können durch Kommas, Leerzeichen oder Zeilenumbrüche getrennt werden. Nicht numerische Werte aus der Datei werden ignoriert.
↳ /send list [now,delay,datetime] [instance_id] USERS_LIST
Senden angegeben in reply Nachricht an alle Benutzer, user_id die in der Liste angegeben sind (letzter Befehlsparameter). Werte in der Liste user_id durch Kommata abgetrennt.
↳ /send mark MARK_NAME [now,delay,datetime] [instance_id]
Senden angegeben in reply Nachricht an alle Benutzer mit einem bestimmten Label MARK_NAME Cookie-Befehl /mark.
Optionaler Parameter instance_id kann angegeben werden, wenn mehrere Instanzen mit einer Backend-Gruppe verbunden sind und explizit angegeben werden muss, für welche von ihnen der Befehl stammt General Thema. Standardmäßig werden alle Befehle für jede Instanz unabhängig ausgeführt Hotline.
Erstellen Sie eine Vorlage zum Senden oder fügen Sie einer vorhandenen Vorlage eine Nachricht hinzu
↳ /send TEMPLATE_NAME [now,delay,datetime]
Fügt das angegebene in hinzu reply Nachricht an eine neue oder vorhandene Vorlage mit dem Namen TEMPLATE_NAME. Der Vorlagenname muss mit einem lateinischen Buchstaben beginnen und darf Zahlen, einen Bindestrich oder einen Unterstrich enthalten. Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet. Eine Vorlage kann entweder eine Nachricht oder eine Nachrichtenkette enthalten. Sie können den Zeitpunkt festlegen, zu dem die Nachricht gesendet wird (von dem Moment an, an dem der Befehl für die erste Nachricht aufgerufen wird oder von dem Moment an, an dem die vorherige Nachricht in der Kette gesendet wird).

/send in General Thema (ohne reply)

Senden Sie Nachrichten aus einer angegebenen Vorlage an die gewünschte Empfängerliste
/send test TEMPLATE_NAME [now,delay,datetime] [instance_id]
Vorlage einreichen TEMPLATE_NAME für mich selbst zum Testen
/send all TEMPLATE_NAME [now,delay,datetime] [instance_id]
Vorlage einreichen TEMPLATE_NAME an alle Benutzer, mit denen jemals ein Dialog über stattgefunden hat Hotline
/send file TEMPLATE_NAME [now,delay,datetime] [instance_id]
Vorlage einreichen TEMPLATE_NAME an alle Benutzer, user_id die in der beigefügten Datei angegeben sind. Aufführen user_id in einer Datei können durch Kommas, Leerzeichen oder Zeilenumbrüche getrennt werden. Nicht numerische Werte aus der Datei werden ignoriert.
/send list TEMPLATE_NAME [now,delay,datetime] [instance_id] USERS_LIST
Vorlage einreichen TEMPLATE_NAME an alle Benutzer, user_id die in der Liste angegeben sind (letzter Befehlsparameter). Werte in der Liste user_id durch Kommata abgetrennt.
/send mark MARK_NAME template TEMPLATE_NAME [now,delay,datetime] [instance_id]
Vorlage einreichen TEMPLATE_NAME alle Benutzer mit einem bestimmten Label MARK_NAME Cookie-Befehl /mark.
Sehen Sie sich die Liste oder Eigenschaften der erstellten Vorlagen und Mailings an
/send templates
Alle erstellten Newsletter-Vorlagen anzeigen.
/send sendings [instance_id]
Zeigt die zuletzt erstellten Mailings an (falls mehrere Instanzen mit der Backend-Gruppe verbunden sind, können Sie angeben, welche).
/send TEMPLATE_NAME
Eigenschaften der angegebenen Mailing-Vorlage anzeigen.
/send sidSENDING_ID
Zeigen Sie den Status und die Eigenschaften des angegebenen Mailings an und erhalten Sie einen Bericht über dessen aktuelle Ausführung.
Bearbeiten und Löschen von Vorlagen und Mailings
/send TEMPLATE_NAME name NEW_NAME
Legen Sie einen neuen Namen für die Vorlage fest
/send TEMPLATE_NAME for MESSAGE_ID [now,delay,datetime]
Legen Sie in der Vorlage eine neue Sendezeit für eine Nachricht mit der angegebenen ID fest
/send TEMPLATE_NAME del MESSAGE_ID
Entfernen Sie eine Nachricht mit einer angegebenen ID aus der Vorlage
/send TEMPLATE_NAME del
Löschen Sie die angegebene Vorlage
/send sidSENDING_ID del
Ein Mailing mit der angegebenen ID löschen und stornieren (nur verfügbar, wenn das Mailing noch nicht durchgeführt wurde und sich im Status befindet awaits)

/send in einem benutzerdefinierten Thema (ohne reply)

Senden der angegebenen Vorlage an den Themenbenutzer
/send TEMPLATE_NAME [now,delay,datetime]
Zusätzlich können Sie den Zeitpunkt des Versands angeben.
Informationen zu Vorlagen und Mailings anzeigen
/send templates
In der Backend-Gruppe erstellte Vorlagen anzeigen.
/send sendings
Sendet per Befehl anzeigen /send zum aktuellen Thema.
/send sidSENDING_ID
Zeigen Sie den Status und die Eigenschaften der angegebenen Übermittlung an (ohne einen Bericht zu erhalten).
WICHTIG: Nach dem Hinzufügen von Erweiterungen bot @hotlinetg_extensions_bot Alle in Benutzerthemen aufgerufenen Befehlsfunktionen für Ihre Backend-Gruppe /send и /mark stehen allen Benutzern der Backend-Gruppe (Mitarbeiter, Manager) zur Verfügung. Gleichzeitig die administrativen Funktionen der Teams /send, /mark oder /exporthereingerufen General Über den Parameter kann das Thema eingeschränkt werden @EXTENSIONS_ALLOWED@ am entsprechenden Anschluss im Installationsbot @hotlinetg_bot.

Befehlsverwendungsoptionen /mark

Team /mark ermöglicht es Ihnen, Themen mit Dialogen auf der Seite der Backend-Gruppe einen beliebigen Satz von Beschriftungen zuzuweisen (dies können entweder Themen von Dialogen mit Benutzern oder Bots oder Themen für die Kommunikation in Gruppen sein).

Mithilfe von Labels können Themen beliebige Zusatzeigenschaften und/oder komfortable Hilfsoperationen zugewiesen werden.
Tag-Funktionen:

  • Weisen Sie den Themen zusätzliche Themen zu Eigenschaften für die Segmentierung und/oder spätere Verwendung in Mailings durch das Team /send oder beim Exportieren mit dem Befehl /export
  • Festlegen von Verkaufstrichterstatus, beim Setzen des nächsten Status werden alle vorherigen Status aus der angegebenen Menge entfernt (After Parameter)
  • Automatischer Versand einer Vorlage mit einer Nachrichtenkette , nach Zuweisung einer geeigneten Bezeichnung für das Thema (SENDS Parameter)
  • Anzeige einer kurzen Zeichenfolge oder eines Emojis im Thementitel, mit den Initialen des für die Transaktion verantwortlichen Managers, der Landes-/Sprachflagge des Nutzers oder einer anderen Eigenschaft (Ticker-Parameter)
Team /mark hat 2 Hauptverwendungskontexte:

/mark in General Thema

/mark
Zeigt eine Liste der erstellten Labels für diese Backend-Gruppe an.
/mark new MARK_NAME
Erstellen Sie ein neues Etikett mit dem angegebenen Namen. Der Etikettenname muss mit einem lateinischen Buchstaben beginnen und darf lateinische Buchstaben, Zahlen, einen Bindestrich oder einen Unterstrich enthalten; die Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
/mark MARK_NAME
Tag-Eigenschaften und eine Liste von Themen mit diesem Tag anzeigen.
/mark MARK_NAME after MARK1, MARK0
Parameter einstellen AFTER für das Etikett. Der Wert gibt eine Liste von Labelnamen an, die aus dem Thema entfernt werden, wenn dieses Label zugewiesen wird. Die Liste kann beliebig lang sein, die Werte werden durch Kommas getrennt. Um einen Parameter zu löschen, senden Sie den Wert CLEAR.
/mark MARK_NAME sends TEMPLATE_NAME
Parameter einstellen SENDS für das Etikett. Der Wert gibt den Namen der Befehlsvorlage an /send (mit einer einzelnen Nachricht oder Nachrichtenkette), die aktiviert wird, wenn dieses Label zugewiesen wird. Um einen Parameter zu löschen, senden Sie den Wert CLEAR.
/mark MARK_NAME ticker STRING|EMOJI
Parameter einstellen TICKER für das Etikett. Der Wert kann eine kurze Zeichenfolge (lateinische Buchstaben, Zahlen, Bindestrich, Unterstrich) oder ein Emoji sein, das beim Zuweisen dieser Bezeichnung zum Themennamen hinzugefügt wird. Um einen Parameter zu löschen, senden Sie den Wert CLEAR.
/mark MARK_NAME name NEW_MARK_NAME
Legen Sie einen neuen Namen für das Etikett fest.

/mark im Thema mit Dialog

/mark
Zeigt eine Liste der angegebenen Tags für dieses Thema an.
/mark MARK_NAME
Fügen Sie die angegebene Bezeichnung für dieses Thema hinzu.
/mark del MARK_NAME
Entfernen Sie die angegebene Bezeichnung für dieses Thema.

Befehlsverwendung /export

Team /export ermöglicht es Ihnen, in Form einer Datei eine Liste der Benutzer zu erhalten, mit denen über das System Korrespondenz geführt wurde Hotline und mit dem angegebenen Etikett.
Der Befehl kann nur in verwendet werden General Gruppenthema.
/export all
Exportiert alle Themen als CSV-Datei, die alle Haupteigenschaften des Themas enthält (user_id, Datum der letzten Nachricht, Dialogstatus, Themenname, Thementyp, Link zum Thema).
/export MARK_NAME
Exportiert alle Themen mit einer bestimmten Bezeichnung als CSV-Datei im oben beschriebenen Format.
Wenn Sie bei der Verwendung der Erweiterungs-Bot-Funktionen auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich bitte an Support-Service.